Unternehmen müssen gesteuert werden. Die Steuerungsinstrumente der Unternehmen heißen Finanzbuchhaltung, Kosten- und Leistungsrechnung sowie Soll-Ist-Vergleiche. Kostenrechnungssysteme, Kennzahlensysteme und Planungsrechnungen sind wichtige Instrumente für alle unternehmerischen Entscheidungen und bestimmen den Kurs. Egal, in welcher Phase sich Ihr Unternehmen befindet – sei es bei der Gründung, im Wachstum oder auch, wenn die Entwicklung stagniert – wir helfen Ihnen, den richtigen Kurs einzuschlagen.
Unternehmerischer Erfolg erfordert marktgerechte Strategien bei maximaler Ergebnissicherheit. Dazu sind im ersten Schritt Unternehmensstrukturen zu hinterfragen und Lösungen aufzuzeigen. Doch reine Theorie reicht nicht aus – mit „Do-how“ und pragmatischem Pioniergeist entwickeln wir Lösungsansätze, die funktionieren. Welche Themen bewegen Sie? Wir hören zu.
Bei dieser Aufgabe unterstützen wir Sie mit praxiserprobten, standardisierten Verfahren. Unsere Analyse Ihrer betrieblichen Daten hat das Ziel, aus dem Zusammenspiel praxisrelevanter Erfolgsfaktoren Aussagen über die aktuelle Situation bzw. die Entwicklung Ihres Unternehmens zu liefern und Handlungsnotwendigkeiten aufzuzeigen.
Dabei bevorzugen wir Branchenvergleiche, bei denen die Möglichkeit besteht, Erlös- und Kostenstrukturen in Relation zu vergleichbaren Unternehmen zu analysieren. Bei Abweichungen sind diese zu hinterfragen und eventuell unternehmensinterne Anpassungen vorzunehmen.
Neben der Rentabilitätsplanung gehört auch die Liquiditätsplanung zu den grundlegenden Voraussetzungen für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung. Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir einen aktuellen IST-SOLL-Vergleich. Dieser zeigt Ihnen, welche Unternehmensziele erreicht sind und an welchen Stellen nachzujustieren ist.
Kauf- und Erweiterungsentscheidungen können nur auf Grundlage von betriebswirtschaftlichen Analysen und der Integration der Auswirkungen in die Unternehmensplanung erfolgreich durchgeführt werden. Genau dabei helfen Ihnen unsere praxiserprobten, standardisierten Verfahren. Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir Ihre betrieblichen Daten, stellen IST-SOLL-Vergleiche an und zeigen Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen auf.
Wir helfen Ihnen beim Aufbau einer Profit-Center-Rechnung (PCR) nach Produktsparten und analysieren, erstellen oder validieren Ihre Kosten- und Leistungsrechnung.
Profitieren Sie jetzt von unserem Know-how und unseren betriebswirtschaftlichen Erfahrungen!
Wir analysieren Ihre IST-Situation, bewerten Optimierungspotenziale und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Ihr individuelles Cockpit sowie eine ganzheitliche Strategie zur Steuerung Ihres Unternehmens.
Profitieren Sie jetzt von unserem Know-how und unseren betriebswirtschaftlichen Erfahrungen!
Notwendig für Neugründungen und Fremdfinanzierungen ist oftmals die Erstellung eines Businessplans. Gerade Finanzierungspartner wie Banken oder Beteiligungsgesellschaften möchten vor Verhandlungen einen aussagekräftigen und belastbaren Businessplan vorgelegt bekommen. Wir sind Experte auf diesem Gebiet und kennen sowohl Ihre Seite als Unternehmer als auch die Perspektive der Bank. Mit diesen unterschiedlichen Blickwinkeln bieten wir Ihnen einen echten Mehrwert und unterstützen Sie bei der Erstellung Ihres Businessplans.
Mit unserem Know-how im Bereich Analyse und Planung helfen wir Ihnen, Ihre Kosten wieder unter Kontrolle zu bekommen und transferieren unser Wissen strukturiert in Ihr Unternehmen.
Gerne können Sie uns Ihre individuellen Herausforderungen bei einem kostenlosen Erstgespräch schildern.
Mit praxiserprobten Verfahren und unserem betriebswirtschaftlichen Know-how unterstützen wir Sie in diesen Bereichen: