Prozesse digitalisieren & analysieren 

So geht flexible Transformation

Die sichere Beherrschung inner- und überbetrieblicher Prozesse ist die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung. Klassische projektbasierte Strukturen greifen häufig zu kurz – digitale Geschäfts- und Betriebsmodelle hingegen ermöglichen eine agile und kontinuierliche Anpassungsfähigkeit an neue Herausforderungen und Marktbedingungen. Mit uns als Berater an Ihrer Seite können Sie als mittelständischer Unternehmer die digitale Transformation meistern.

 

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Prozessmanagement & Digitalisierung

Bei welchen Herausforderungen können wir Sie unterstützen?

Die Digitalisierung wird klassische Unternehmensstrukturen revolutionieren, der Veränderungsprozess läuft unaufhaltsam. In diesem Wandel sind wir als Unternehmensberater ein starker Partner für den Mittelstand. Wir sind Ihr Digitalisierungberater und unterstützen Ihr Unternehmen zielgerichtet und ergebnisorientiert.

Ich bin mir unsicher, ob mein Unternehmen angesichts der Digitalisierung weiterhin wettbewerbsfähig ist.

Mit unserer Prozessanalyse verfolgen wir das Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens zu erhöhen und Ihr betriebswirtschaftliches Ergebnis zu verbessern. Dabei erarbeiten wir eine transparente Betrachtung aller Geschäftsprozesse, ausgerichtet auf Ihre Unternehmensziele. Nur Unternehmen, die ihre Prozesse kennen, können innerhalb eines kurzen Zeitraumes flexibel agieren, anstatt nur zu reagieren (Fehlervermeidung vor Fehlerbeseitigung).

Profitieren Sie jetzt von unseren Managementerfahrungen im Bereich der Digitalisierung und vereinbaren Sie einen Termin zu einem kostenlosen Erstgespräch!

Meine Unternehmensprozesse sind zu starr, zeitaufwendig und fehleranfällig.

Weil sich die Wirtschaft immer stärker vernetzt, muss jedes Unternehmen seine Geschäftsprozesse neu überdenken. Mit flexibleren Organisationsformen und Wertschöpfungsketten können sich Unternehmen an heutige und kommende Rahmenbedingungen anpassen und die neue Arbeitswelt auch innerhalb der Organisation abbilden.

Das heißt auch, dass alle Unternehmen auf moderne, digitale Arbeitsweisen und -umgebungen setzen müssen, um sich langfristig Wettbewerbsvorteile zu sichern. Komplexe Unternehmensabläufe lassen sich ohne geeignete Methoden, Technologien und Werkzeuge nicht mehr beherrschen. Wobei das Schlüsselwort „geeignet“ heißt. Denn nicht alles, was beliebt ist, ist auch sinnvoll.

Insbesondere Veränderungen im kaufmännischen Umfeld führen in den Unternehmen zu neuen Anforderungen, denen mit einer ganzheitlichen Strategie begegnet werden muss. Daten manuell zu erfassen ist ebenso zeitaufwendig wie fehleranfällig. Ein nahtloser Informationsaustausch zwischen den unterschiedlichen Systemen sorgt dagegen für durchgängige, sichere Prozesse: Daten aus Vorsystemen können mit verschiedenen Werkzeugen und Schnittstellen schnell und reibungslos übergeben werden. Kosten und Zeit lassen sich beispielsweise durch eine digitale Rechnungseingangsbearbeitung einsparen: Elektronische Rechnungen können deutlich schneller geprüft werden. Durch elektronische Kontoauszüge entfallen manuelle Abgleiche und Buchungen.

Bei all dem helfen wir Ihnen. Wir analysieren Ihre bestehenden Prozesse und erarbeiten konkrete Handlungsvorschläge und Strategien, mit denen Sie den neuen Anforderungen gerecht werden. Wir zeigen Ihnen, welche Methoden, Technologien und Werkzeuge für Ihr Unternehmen geeignet sind und wie Sie diese in Ihre Organisationsstruktur integrieren.

Profitieren Sie jetzt von unseren Erfahrungen im Bereich des Prozessmanagements und vereinbaren Sie einen Termin zu einem kostenlosen Erstgespräch!

Ich brauche Unterstützung bei der Erstellung einer Verfahrensdokumentation.

Eine saubere Verfahrensdokumentation ist für jedes Unternehmen essenziell. Darin sollte das Zusammenspiel zwischen Software-/EDV-Hersteller, Administrator, Aufsteller und Unternehmer im Betrieb vorgehalten werden. Denn das Thema wird nicht nur im Rahmen von Außenprüfungen nach § 193 AO an Bedeutung zunehmen, sondern auch im Zusammenhang mit Nachschauen – hier sei insbesondere auf die Kassen-Nachschau hingewiesen.

Grundsätzlicher Bestandteil jeder Verfahrensdokumentation ist eine umfangreiche Prozessanalyse und deren Dokumentation. Die organisatorisch und technisch gewollten Prozesse sind für einen Betriebsprüfer so zu beschreiben, dass dieser in einer angemessenen Zeit die Betriebsabläufe verstehen kann. 

Die Aufnahme und Analyse der Prozesse für die Verfahrensdokumentation ist aber nicht bloß eine lästige Pflichterfüllung für die Finanzverwaltung, sondern bietet auch die Chance, Ihre Prozesse zu überdenken und vor dem Hintergrund der Digitalisierung und Automation zu verändern und zu verbessern.

Gemeinsam mit Ihnen führen wir die Analyse Ihrer Prozesse durch und helfen Ihnen bei der Erstellung Ihrer Verfahrensdokumentation.

Profitieren Sie jetzt von unseren Erfahrungen im Bereich der Verfahrensdokumentation und vereinbaren Sie einen Termin zu einem kostenlosen Erstgespräch!

Ich stehe vor einer anderen Herausforderung.

Gerne können Sie uns Ihre individuellen Herausforderungen bei einem kostenlosen Erstgespräch schildern.

Jetzt Termin vereinbaren!

Unsere Leistungen

Gemeinsam meistern wir die Anforderungen der Digitalisierung.

Als Unternehmensberater für den Mittelstand unterstützen wir Ihr Unternehmen in diesen Bereichen:

  • Prozessanalyse
  • Prozessoptimierung
  • Digitale Transformation
  • Prozessdokumentation / Verfahrensdokumentation

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Lesen Sie mehr zu den Themen
Prozessmanagement & Digitalisierung

Blitz-Check: Ist Ihr Unternehmen für die Digitalisierung gewappnet?

Unser kostenloser Blitz-Check hilft Ihnen dabei, die Situation Ihres Unternehmens zu bewerten und Handlungsbedarf zu identifizieren.

mehr dazu